Das Dynamische Modell der Informationskompetenz (DYMIK) als Grundlage für bibliothekarische Schulungen
نویسنده
چکیده
Libraries are institutions with an extensive cumulation of specialized knowledge in the field of information systems. They are qualified to participate in the mediation process concerning information literacy. The amount of competencies to be teached requires several lessons which are to be coordinated in content and methodology. Comprehensive models representing the essential structures and factors of the information process may become the basis for coordination. A model of this kind is DYMIK which has been developed at the university library of Heidelberg as an instrument for the didactic and methodical improval of the modular training lessons and the addition of internet-based tutorials concerning information literacy. http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/de/ 195 Lizenz veröffentlicht:
منابع مشابه
Lademanagement für Elektrofahrzeuge
Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Lademanagement mit eingebetteter Ladeoptimierung für Elektrofahrzeuge, das ein Flottenbetreiber den Fahrzeugen einer Flotte bzw. ein Ladeinfrastrukturbetreiber einer Gruppe von Privatkunden zur Verfügung stellt. Das Lademanagement soll durch den modularen Aufbau eine Erweiterung zu bestehenden Systemen eines Flottenbetreibers bzw. Ladeinfrastrukturbetreiber...
متن کاملModell für die Biomasseakkumulation bei Winterroggen und Wintergerste, entwickelt auf der Basis von CO2 -Gasaustauschmessungen
Für Winterroggen und Wintergerste wurden Modellalgorithmen abgeleitet für die Beschreibung der stündlichen Raten sowohl der Nettophotosynthese als auch der Dunkelrespiration. Grundlage dafür sind detaillierte experimentgestützte Analysen der Biomasseakkumulation mittels CO2-Gasaustauschmessungen in Klimakammern unter kontrollierten Bedingungen. Berücksichtigt werden die Haupttriebkräfte Tempera...
متن کاملVom kanonischen Geschäftsobjektmodell zur konkreten WSDL
Einer der Eckpfeiler einer SOA ist ein domainübergreifendes Modell der Geschäftsobjekte. Für die Modellierung von Geschäftsobjekten werden Informationsobjekte definiert. Ein Informationsobjekt ist die formale Abbildung eines Geschäftsobjekts, das alle für die Kommunikation relevanten Eigenschaften und Beziehungen enthält. Es definiert Struktur und Semantik der Eigenschaften und damit eine ‚Spra...
متن کاملDas Paradigma der Event-Driven Architecture als Grundlage für ein entscheidungsunterstützendes IT-System im Zivil- und Katastrophenschutz
Entscheidungsprobleme, denen sich die strategischen Führungsebenen der Feuerwehr im Krisenmanagement stellen müssen, sind als hoch komplexe, stark vernetzte, intransparente und dynamische Entscheidungsprobleme anzusehen. Im Zuge vorangegangener Projekte hat sich herausgestellt, dass insbesondere im Bereich der strategischen Ressourcenkoordination Unterstützungspotential liegt. Aktueller technol...
متن کاملModellierungswerkzeuge für den Schulunterricht - Erfahrungen und Perspektiven
Dieser Artikel behandelt Modellierung als wesentlichen Bestandteil eines zeitgemäßen Unterricht insbesondere in strukturund naturwissenschaftlichen Fächern. Wir präsentieren das Rahmensystem Cool Modes, in das eine Vielzahl von Modellierungsumgebungen integriert sind, die miteinander kombiniert werden können. Dieses Rahmensystem fügt sich in gewachsene Unterrichtsformen ein und erweitert die Mö...
متن کاملذخیره در منابع من
با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید
عنوان ژورنال:
دوره شماره
صفحات -
تاریخ انتشار 2000